„Das Problem ist immer die beste Lösung“ (Paul Watzlawik)
Anti-Stress-Coaching im Joballtag
Zielgruppe 1:
Sie gehören zu denen, die es satt haben, jeden Abend aus dem Büro zu gehen und sich über den idiotischen, arroganten oder selbstgefälligen und besserwisserischen Kolleg*in zu ärgern? Sie wissen vor lauter Todo ´s eigentlich gar nicht mehr, was zuerst dran ist und ob überhaupt noch was an Prio zu überbieten ist? Sie haben die Nase voll, immer wieder Verständnis für entgleistet Verhalten zu zeigen? Sie haben es satt, sich den Kopf schon vor dem Meeting mit möglichen und unmöglichen Szenarien zu zerbrechen? Sie machen sich zermürbende Gedanken darüber, wie Sie am besten im Fall x taktisch und strategisch vorgehen? Sie grübeln über die E-Mail nach, wie Sie die am besten formulieren und wann oder ob Sie die überhaupt absenden sollten? Sie sagen immer wieder Ja statt auch mal Nein zusagen? Sie machen sich das Leben schwer, weil Sie möglichst allem und jedem gerecht werden wollen? Eine schon längst überfällige Entscheidung klopft jeden Tag an Ihre „innere“ Tür, was Sie sportlich ignorieren? Egal wie Sie es drehen und wenden, Sie kommen nicht vor die Welle, sondern schwimmen immer irgendwie hinterher? Und eigentlich arbeiten Sie auch viel zu viel und Ihre Akkus sind schon längst unten?
Lösung: Machen Sie weiter so – einen Blumentopf gewinnen Sie so auf keinen Fall. Wenn Sie endlich aus der „Falle“ raus wollen, holen Sie sich einen Coach. Als erfahrene Führungskraft, Trainerin und geübter Coach, auch in agilen und chaotischen Kontexten, weiß ich wovon ich rede. Mailen Sie mir einfach: info@genuss-weg.de Oft reichen 30-40 Minuten für eine gute Lösung, sowie einen nachhaltigen hilfreichen Perspektivwechsel.
Zielgruppe 2:
Oder gehören Sie zu denen, die einen Teilzeitjob haben, der Sie mit Haut und Haaren „auffrisst“? Sie wollen alles erledigen und packen in die kurze Zeit noch mehr Aufgaben als Sie eh schon haben? Sie wollen zeigen, dass Sie ihr Geld wert sind und lehnen keine Aufgaben ab? Sie möchten nicht als arbeitsscheu gelten und machen immer wieder länger als geplant? Sie kümmern sich um Kolleg*innen, helfen wo Sie können und gönnen sich selbst kaum eine Pause? Sie sind „über“loyal und stellen Ihre eigenen Bedürfnisse hinten an?
Lösung: Machen Sie weiter so, bis Ihr Körper für Sie „stopp“ sagt, es aber dann möglicherweise zu spät ist. Holen Sie sich vorher professionelle Unterstützung. Als erfahrene Führungskraft, Trainerin und Coach kenne ich die Probleme leider all zu gut. Mailen Sie mir einfach: info@genuss-weg.de In kurzer Zeit erreichen wir für Sie eine gute Verhaltenskorrektur und einen Perspektivwechsel, mit dem Sie die Situation nachhaltig ändern, bewerten und wahrnehmen können.
Zielgruppe 3:
Vielleicht gehören Sie zu denen, die sich scheuen im Meeting das Wort zu ergreifen. Die einen Klos im Hals haben und sich nicht trauen den vielen Videokonferenzteilnehmern Rede und Antwort zu stehen? Sie fühlen sich unsicher bei Präsentationen und glauben, dass das eh niemand interessiert, oder dass alles schlecht geredet und kritisiert wird? Sie glauben, den Anforderungen und Erwartungen nicht gerecht werden zu können? Sie wissen eine Menge, können das aber nicht so rüberbringen, wie Sie es wollen? Sie sehen sich eher in der zweiten Reihe, müssen aber öfter mal in die Erste?
Lösung: Auch wenn Ihr Naturell ein anderes ist, die Kraft und die Ressourcen für eine Veränderung die zu Ihnen passt, stecken in allen von uns. Kommen Sie aus Ihrer Komfortzone und trauen Sie sich das zu, was andere Ihnen vielleicht schon lange zutrauen. Mailen Sie mir info@genuss-weg.de und wir schauen gemeinsam auf Ihr „Problem“ und finden mit passenden Tools alternative Denk- und Verhaltenslösungen für Sie.
Tools mit denen ich arbeite:
Einschränkende Glaubenssätze, Veränderungs-Würfel, Bisoziative Technik, Horro- und Wunsch-Ich, Moment of Excellence, Reframing, Identity Process, Hindernis-Parcours, Kreativitäts-Techniken, Leuchttürme, Antreiber, Kraftfeldarbeit…
Vorgehen: Das allerwichtigste ist Offenheit und Vertrauen. Nachdem Sie mir eine Mail mit Kontaktdaten geschrieben haben und den Wunsch zu einem Erstgespräch nennen, können wir uns „beschnuppern“. Wenn Sie sich mit mir wohl fühlen, machen wir kurzfristig einen Coachingtermin per Telefon- oder Online, oder (wenn Sie hier in der Nähe sind) einen Präsenztermin. Für 30 Minuten Coachinggespräch (telefonisch, online oder persönlich) bekomme ich 30€. Für ein Coaching (Online oder Präsenz) mit einem oben genannten Interventions-Tool bekomme ich für 40 Minuten 45€. Auf Wunsch erhalten Sie ein Fotoprotokoll. Sie überweisen mir den Betrag auf mein PayPal.
Meine Haltung:
Wir machen all zu oft faule Kompromisse, treffen halbherzig oder gar keine Entscheidungen, erfüllen Erwartungen, setzen uns unter Druck, verfolgen Wege anderer und fahren mit angezogener Handbremse durch unser eigenes Leben. Die Folge: wir verlieren uns selbst aus den Augen, haben Selbstzweifel und Schuldgefühle, Selbstkritik zermürbt uns, wir treiben uns gnadenlos an und sind dauernd latent „unterzuckert“. Wir haben keinen Zugang zu unseren Stärken und Potenzialen.
Ein Job-Stress-Coaching mit Micro-Tools bringt Sie in kürzester Zeit hinter das Steuer Ihres Lebens. Das Coaching hilft in kürzester Zeit festgefahrene Gedanken, Unsicherheiten, Blockaden, Entscheidungsdilemma und negative Glaubenssätze zu bearbeiten und zu lösen. Das Coaching hilft Ihnen auch mit einfachen Bildern innere Ressourcen und Stärken zu aktivieren, die Ihnen Selbstsicherheit und Selbstvertrauen geben.
Fahren Sie doch Ihren eigenen Weg und genießen Sie die Freiheit, sich selbst zu folgen. Erlebe wie es ist, frei zu sein.
Erlebe die Lovestory – Mein Leben und Ich!

Ein Hinweis: Wow-Coaching ist keine Therapie. Es bietet jederzeit Transparenz über die Methodik. Mit respektvoller und humorvoller Kommunikation gehen wir Ihren Themen auf den Grund und decken blinde Flecken auf.